AGB
|
|
AGB
|
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Anbieter: ARMATUS
Bestellvorgang: Sie als Kunde übermitteln uns Ihre Bestellung (z.B. per e-Mail, über unser Online Formular, per Fax, Brief oder telefonisch). Wir werden Ihnen dann auf einem dauerhaften Datenträger (in der Regel per E-Mail) den Eingang bestätigen. Dieser Bestätigung können Sie den Umfang Ihrer Bestellung, die Preise und die anteiligen Versandkosten, sowie die Lieferbarkeit und gegebenenfalls die Lieferfrist der einzelnen Artikel entnehmen. Erst mit Zugang dieser Bestellbestätigung bei Ihnen kommt ein Vertrag zustande. Zahlungs- und Lieferbedingungen: Alle angegebenen Preise sind Endpreise, zuzüglich der anfallenden Versandkosten. Sie
können die Zahlung per Nachnahme oder gegen Vorkasse (Banküberweisung)
leisten. Leistungsvorbehalt: Bei Nichtverfügbarkeit einer Leistung werden wir den Vertragspartner unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit informieren und schon erbrachte Gegenleistungen umgehend zurück erstatten, wodurch unsere Verpflichtung zur Erfüllung erlischt. Widerrufsrecht: Dem
Kunden steht ein 2 wöchiges Widerrufsrecht zu. Für die meisten, nach Kundenspezifikation angefertigten Artikel, räumen wir trotzdem ein 2 wöchiges Widerrufs-, Rückgabe- oder Umtauschrecht ein, was allerdings an die Übernahme der anfallenden Versandkosten durch den Kunden gebunden ist. Bei Sonderanfertigungen nach Kundenspezifikationen, für die wir dieses freiwillige 2 wöchige Widerrufs-, Rückgabe- oder Umtauschrecht nicht anbieten können, werden wir den Kunden darauf hinweisen und die Bestellung erst nach Bestätigung durch den Kunden annehmen. Gewährleistung: Die Gewährleistungsfrist beginnt mit dem Eingang der Ware beim Kunden und beträgt, soweit keine längeren Fristen schriftlich vereinbart wurden, 6 Monate. Soweit ein vom Anbieter zu vertretender Mangel der Lieferung oder Leistung vorliegt, ist der Anbieter nach eigener Wahl zur Beseitigung des Mangels oder zur Ersatzlieferung berechtigt. Der Kunde ist verpflichtet, die mangelbehaftete Ware oder Leistung zur Verfügung zu stellen, anderenfalls entfällt der Anspruch auf Gewährleistung. Wird die Mangelbeseitigung oder Ersatzlieferung vom Anbieter nicht innerhalb einer angemessenen Frist erbracht, ist der Kunde berechtigt vom Vertrag zurückzutreten (Wandelung) oder eine Herabsetzung des Kaufpreises (Minderung) zu verlangen. Anwendbares Recht: Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
|
![]() |